Wildbretbret-Vermarktung (Kursmodule 3-4)

Melden Sie sich an für die Kursmodule für die Wildbret-Vermarktung:

In absehbarer Zeit beginnt wieder die Jagdsaison. Wild erlegt… und was nun??

Zwei Module zum Thema Wildbret-Verarbeitung bietet der Jagdverein Eisenstadt Umgebung in einem Block-Seminar an:

  • Modul 3: Das Einmaleins in der Wildküche
  • Modul 4: Veredeln von Wildbret

Kursinhalte:

  • Die praktische Arbeit umfasst:
    Fond’s bzw. Aufgussmittel; Suppen; einfache Wildgerichte; Verarbeitung von Kleinfleisch bzw. Abschnitten; Wildbret-Küche analog zur klassischen Küche; Wildwurst; Leberkäse ……..
  • Für die Kursteilnehmer wird ein reichhaltiges Programm mit ca. 8 – 10 Gerichten zusammengestellt und selbstständig – praktisch in Arbeitsschritten umgesetzt.
  • Im Anschluss werden die einzelnen Gerichte gemeinsam verkostet, bzw. können diese auch mit nach Hause genommen werden. (ev. kleine Transportbehälter mitbringen).
  • Die Theorie mit Zubereitungsarten für Wildbret, klassische Beilagen und Garnituren, beizen und marinieren sowie böckeln und räuchern von Wildbret erfolgt analog dazu.
  • Seminarunterlagen werden vom Referenten ausgefolgt und sind in der Seminargebühr enthalten.

Kursreferent: Dipl.-Päd. Luka Adalbert

Kursort: PANNONEUM Neusiedl am See, Bundesschulstraße 4, 7100 Neusiedl am See

Kurstermin: 26. April 2025 (9:00 bis ca. 15:00 Uhr)

Seminargebühr: € 130,- pro Teilnehmer
(Die Teilnehmerzahl ist mit 12 Personen begrenzt und erfolgt nach der Reihung der Anmeldung.)

Anmeldung: Angabe von Personendaten (Name-Adresse-Tel.-e.mail) auf jv.eisenstadt@jagd-bgld.at KENNWORT: WILDBRET-VERMARKTUNG

Weitere geplante Seminare, die wir in naher Zukunft anbieten wollen:

  • Modul 1: Enthäuten von Wild (Herbst 2025)
  • Modul 2: Küchenmäßiges Zerlegen von Wild (Herbst 2025)
  • Modul 5: Wild-Menü für besondere Anlässe

Und hier ist die Kursbeschreibung zum Download