Zum Inhalt springen

Aktuelles-Jennersdorf

8.7.2023 Jägerinnen Frühstück mit Dipl Tzt Bernhard Takacs

Jägerinnen-Frühstück Am 8. Juli 2023 veranstalteten die Jägerinnen-Südburgenland ein Frühstück am Waldesrand. Im  Mittelpunkt standen die theoretische und die praktische Vorführung des korrekten Zerwirkens eines Stück Rehwildes. Dipl Tzt Bernhard Takacs betonte, dass neben dem weidgerechten Erlegen im Aufarbeiten des Wildes ein ganz wesentlicher Teil der Jagd besteht, damit esWeiterlesen »8.7.2023 Jägerinnen Frühstück mit Dipl Tzt Bernhard Takacs

10.12.2023 Jägerinnen Stammtisch mit Vortrag

Am 10.12.2023 um 14 Uhr hält Beate Fumits einen Vortrag mit dem Titel „Frauen in der Jagd, geschichtliche Betrachtung“ im Gasthaus Gibiser Gerlinde in Heiligenkreuz im Lafnitztal. Anschließend findet die Weihnachtsfeier der Jägerinnen-Südburgenland statt. Auch alle JÄGER sind herzlichst dazu eingeladen.

29.10.2023 Hubertusmesse

Am 29.Oktober 2023 findet in Königsdorf eine Hubertusmesse statt. Beginn ist 9.30

22.9.2023 Sau tot- auch ohne Jäger

Das Referat der Jägerinnen- Südburgenland lud am 22.9.2023 zum Vortrag von Dr. Charlotte Klement ins Gasthaus Schardl in Neuhaus/Klausenbach. Das Thema der Afrikanischen Schweinepest mit möglichen Auswirkungen auf Wild- und Hausschweine wurde sehr interessant und lehrreich vorgestellt.

28.7.2023 Blattseminar mit Sigi Erker

Am Freitag 28. Juli 2023 veranstaltete das Referat Jägerinnen-Südburgenland ein Blattseminar, organisiert von Gerlinde Gibiser.  Sigi Erker – bekannter Buchautor, Lockjagdexperte, begeisterter und äußerst erfahrener Jäger seit Jahrzehnten – begeisterte die anwesenden Jagdkameradinnen und Jagdkameraden mit seinem wunderbaren Vortrag, seinen praxisbetonten Kommentaren und mit den Lockjagdtönen aus unzähligen Instrumenten fürWeiterlesen »28.7.2023 Blattseminar mit Sigi Erker

8.7.2023 Jägerinnen Frühstück

Jägerinnen-Frühstück Am 8. Juli 2023 veranstalteten die Jägerinnen-Südburgenland ein Frühstück am Waldesrand. Im  Mittelpunkt standen die theoretische und die praktische Vorführung des korrekten Zerwirkens eines Stück Rehwildes. Dipl Tzt Bernhard Takacs betonte, dass neben dem weidgerechten Erlegen im Aufarbeiten des Wildes ein ganz wesentlicher Teil der Jagd besteht, damit esWeiterlesen »8.7.2023 Jägerinnen Frühstück

Vorteilsaktion für Mitglieder der Bgld. Bezirksjagdvereine – Jagdzeitschrift „Österreichs Weidwerk“

Mit einer gültigen Burgenländischen Jagdkarte und einer aktiven Mitgliedschaft bei einem der burgenländischen Bezirksjagdvereine erhalten Sie das WEIDWERK ab sofort exklusiv zum stark vergünstigten Abopreis. Werde Mitglied – es „zahlt“ sich aus! Das WEIDWERK-Team freut sich, Sie monatlich mit jagdlichen News beliefern, unterhalten und auf dem neuesten Wissensstand halten zuWeiterlesen »Vorteilsaktion für Mitglieder der Bgld. Bezirksjagdvereine – Jagdzeitschrift „Österreichs Weidwerk“