Skip to content
Jagdverband Burgenland

Jagdverband Burgenland

Menu
  • Home
  • Verband
    • Vorstand
    • Entstehungsgeschichte
    • Aufgaben
    • Die Geschichte des BLJV
  • Bezirksvereine
    • Neusiedl
      • Funktionäre
      • Jagdbezirk
      • Aus dem Bezirk
    • Eisenstadt
      • Funktionäre
      • Jagdbezirk
      • Aus dem Bezirk
    • Mattersburg
      • Funktionäre
      • Jagdbezirk
      • Aus dem Bezirk
    • Oberpullendorf
      • Funktionäre
      • Jagdbezirk
      • Aus dem Bezirk
    • Güssing
      • Funktionäre
      • Jagdbezirk
      • Aus dem Bezirk
    • Jennersdorf
      • Funktionäre
      • Jagdbezirk
      • Aus dem Bezirk
  • Fachbereiche
    • Jagdhundewesen
      • Sektion Jagdhundewesen
      • Nachsuchegespanne
      • Jagdhundewesen Aktuelles
      • Termine und Informationen
  • Service
    • Begüstigungen/Vorteilspakete für Mitlieder
    • Wildbret
    • Direktvermarkter
    • ASP – Afrikanische Schweinepest
    • Aus-&Weiterbildung
      • Jagdkurse 2026
      • Seminare des JVB
    • Schusszeiten
    • Schießstätten im Burgenland
    • Jagdruhe
    • Mondkalender
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelles/Verband
  • Kontakt/Impressum
  • Anmeldung

Jagdkurse 2026

Die Jagdkurse für Jungjäger und Jagdschutzorgane (Jagdaufseher) finden ab Februar 2026 in den jeweiligen Bezirken statt und sind derzeit noch in Planung.
Schauen Sie bitte regelmäßig hier vorbei für die festgelegtenTermine und die Anmeldung.

Der Jagdverband Burgenland und seine Bezirksvereine bieten jährlich Kurse für Jungjäger und Jagdschutzorgene (Jagdaufseher) an. Eine immer wachsende Anzahl an Kursteilnehmern zeigt, dass das Interesse an der Jagd nach wie vor ungebrochen ist.

Die Ausbildung umfasst Wildtierkunde, Jagdhundewesen, Jagdwaffen, Ökologie, Wald- und Forstwirtschaft, Wildbrethygiene, Wildkrankeiten, das Jagdgesetz, den Jagdbetrieb, sowie Jagd-, Natur- und Tierschutz. Auch das Verhalten gegenüber anderen Naturnutzern ist ein Teil der Ausbildung und ein wichtiger Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit des Jagdverbandes Burgenland und seiner Bezirksvereine.

Durch die steigende Zahl von Wildschäden und die damit verbundene Notwendigkeit von Gesellschaftsjagden auf Schwarzwild ist natürlich auch die Sicherheit im Umgang mit der Waffe ein Schwerpunkt der Ausbildung für Jungjäger und Jagdschutzorgane (Jagdaufseher).

Zivildienstgesetz – Waffenverbot – Ausnahme (Quelle: Zivildienstserviceagentur)

Eine Änderung des Zivildienstgesetzes führte auch zur Prüfung des alten § 5 Abs. 5 ZDG. Dort ist ein Waffenverbot für Zivildienstpflichtige („ex lege“) festgehalten, das 15 Jahre lang ab der Zivildienstfeststellung gilt. An diesem Waffenverbot wird nicht gerüttelt, jedoch kann jetzt – seit 1.11.2010 – durch die neue Rechtslage jeder Zivildienstpflichtige für Zwecke u.a. der Ausübung der Jagd von der Sicherheitsdirektion auf Antrag in begründeten Fällen mit Bescheid eine Ausnahme vom Verbot des Erwerbes und Besitzes genehmigungspflichtiger Waffen und vom Verbot des Führens von Schusswaffen erteilt erhalten.

Eine Person, die die Jagdprüfung abgelegt hat – sich aber wegen des Waffenverbotes keine Jagdkarte lösen konnte – kann jetzt unter Vorlage des Jagdprüfungs-Zeugnisses einen Bescheid erwirken, der das Waffenverbot für diese Zwecke (u.a. die Ausübung der Jagd) aufhebt. Dann steht einer Lösung der Jagdkarte nichts mehr im Wege.

Für die Jagdverbände bedeutet das, dass jene Prüfungskandidaten, die Zivildiener sind, sich nach erfolgreicher Jagdprüfung und nach einem solchen Bescheid der Sicherheitsdirektion auch tatsächlich eine Jagdkarte lösen können. Zivildiener können ganz normal die Jagdprüfung ablegen und vorher am Jagdkurs teilnehmen (auf behördlichen Schießplätzen kann nämlich das praktische Schießen durchgeführt und abgenommen werden).

Download Antragsformular

Archiv

  • September 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023

Jagdverband Burgenland 2025 . Powered by WordPress