Informationsveranstaltung

Der Jagdverein Bezirk Oberpullendorf organisierte am Samstag den 22. Februar eine Busfahrt zur Hohen Jagd in Salzburg. Bilder der Reise im Beitrag …..
Ausbildung zum Jagdhundetrainer 2025 -2026Partnerschaftlich-tierschutzkonform-fortschrittlich! Die moderne Ausbildung zum Jagdhundetrainer – für Jägerinnen, Hundetrainerinnen und Quereinsteiger aus Zucht oder JagdprüfungswesenJagdhunde sind längst nicht mehr ausschließlich in den Händen von Jägerinnen und Jägern. Immer mehr Menschen entdecken diese faszinierenden Hunderassen für sich – sei es wegen ihrer Intelligenz, Arbeitsfreude oder einzigartigen Bindung. Doch was tun, wenn […]
Die in allen Hegeringen des Bezirks Oberpullendorf durchgeführte Raubwildwoche ging mit den jeweiligen Streckenlegungen zu Ende. Insgesamt konnten in den teilnehmenden Revieren 2 Dachse, 52 Füchse und 4 Marder erlegt werden. Herzlichen Dank an alle HRL für die Unterstützung, auch wenn die Ankündigung sehr kurzfristig war. Ein ebenso großer Dank gilt den Jagdleitern und Jägern […]
Der Jagdverein Bezirk Oberpullendorf durfte 37 Kursbesucher am ersten Kursabend begrüßen. Unser Kursleiter Mag. Herbert Pfeiffer bedankt sich bei allen Helfern für die Unterstützung am ersten Kursabend. Die Kursteilnehmer wurden von unserem Bezirksjägermeister Anton Putz und Obmann Mag. Robert Herz begrüßt, wobei darauf hingewiesen wurde, dass Jagd Verantwortung und Auftrag zur Erhaltung des uns anvertrauten […]
Um dem Niederwild ein wenig den Prädatoren Druck zu nehmen, hat sich die Sektion Niederwild unter der Leitung von Mario Sacek gemeinsam mit dem Vorstand dazu entschlossen, kurzfristig zu einer Raubwildwoche einzuladen. Wir wünschen den Jägern des Bezirkes Oberpullendorf ein kräftiges Weidmannsheil und freuen uns auf die Übergabe der ausgelobten Preise
Folgender Kurs zur Nachschulung kundiger Personen findet in unserem Bezirk statt Nachschulung, „kundige Person“ 13.06.2025 Beginn: 14:00 Uhr Dorfgasthaus Berlakovich, 7331 Weppersdorf, Hauptstraße 68 Bei Fragen zum Kursangebot: +43 57/600-6623 oder post.a4-service-jagd-fischerei@bgld.gv.at
Die Bedeutung der Niederwildjagden: Tradition, Naturschutz und Gemeinschaft Die Niederwildjagd nimmt einen bedeutenden Platz in der jagdlichen Kultur ein. Als Niederwildreferent ist es mir ein Anliegen, die Wichtigkeit dieser Jagdform hervorzuheben, nicht nur im Hinblick auf den Artenschutz, sondern auch im Kontext der Brauchtumspflege und der sozialen Bindung innerhalb der jagdlichen Gemeinschaft. Niederwild wie […]
Einladung zu dieser Veranstaltung des JV Güssing/Jennersdorf auch an die Mitglieder des JV Bezirk Oberpullendorf zum Vortrag über die Aujeszky-Krankheit! Beitrag gilt auch für Mitglieder des JV Bezirk Oberpullendorf Anmeldung siehe u.a. Einladung
Am 15.November 2024 konnte die Vertretung der burgenländischen Jägerschaft , der Jagdverband Burgenland und die dazugehörigen Bezirksvereine zum Erntedankfest der Jägerschaft, zur Landeshubertusfeier zu Ehren des Schutzpatrons des Hl- Hubertus in die Basilika Maria Loretto einladen. Beginn war 18:oo Uhr. Die Hl. Hubertusmesse wurde von Mag. Pater Stefan VUKITS OMS zelebriert und von der Jagdhornbläsergruppe […]