Unser Vorstandsmitglied und Hegeringleiter Günther Korner hat aufgrund eines Vorfalls rund um die Auffindung (Samstag) und Entsorgung (Sonntag) eines aufgefundenen Wildschweines einen kurzfristigen ASP-Kurs bei der BH Oberpullendorf einfordern müssen!
Der Ablauf war aus Sicht von Günther Korner folgender …….
______________________________________
Da am Wochenende keine Personen seitens der BH zur Verfügung stehen (trotz Rufbereitschaft), habe ich bei der BH angefragt, ob nicht ein Kurs für die Probeentnahme veranstaltet werden könnte. Es gibt derzeit nicht ausreichend Personen, die die Probe entnehmen dürfen.
Es entnehmen derzeit nur Jäger eine Probe, die den Kurs absolviert haben – und das freiwillig bzw. gezwungener Maßen, da sonst der „Jagdbetrieb“ nicht aufrecht erhalten werden könnte!
Sollte die ASP bei uns kommen und das Wild nicht ordnungsgemäß entsorgt werden und es durch verschiedene Hände gehen, wird schnell klar – die ASP verbreitet sich danach so schnell, dass man nicht mehr nachvollziehen kann, woher sie gekommen ist.
Im Zuge der Anfrage unseres Vorstandmitglieds wurde von der BH, über das Referat Jagd und Fischerei, beim Referat Veterinärdirektion und Tierschutz kurzfristig ein Kurs für 26.9.2025, für 20 Personen zugesagt.
__________________________________
Das ist ein gutes Beispiel, dass ohne uns Jäger die Sonn- und Feiertags in Ihren Revieren im Sinne eines geregelten (Jagd) Ablaufes tätig sind, solche Aufgaben, wie die rechtzeitige und lückenlose Abwicklung von ASP Verdachtsfällen, überhaupt nicht umsetzbar sind!
__________________________________
Bescheide und Anmeldeformalitäten wurden an die HRL und Jagdleiter gesendet!