Drohnenführerscheinkurs zur Kitzrettung

Am 05. und 06. September 2025 veranstaltete der Jagdverein Bezirk Eisenstadt für Wild-Wald-Jagd und Naturschutz einen Drohnenführerscheinkurs in Siegendorf beim Heurigen Simetich. 13 motivierte JägerInnen aller Altersklassen – nahmen daran teil, um sich auf den professionellen Einsatz von Drohnen zur Kitzrettung vorzubereiten. Durch den Kurs führte Wipplinger Alexander der Firma

Im Rahmen des Kurses wurden sowohl theoretische Inhalte wie rechtliche Grundlagen, Flugsicherheit und Technik als auch praktische Flugübungen mit Wärmebildkamera vermittelt. Ziel war es, die Teilnehmer auf die Prüfung bei der Austro Control vorzubereiten, die erfolgreich abgelegt wurde.
Alle Teilnehmer erhielten im Anschluss ihren EU-Drohnenführerschein der Klasse A1/A3

Besonders erfreulich: Die Mehrheit der Teilnehmer hat sich zusätzlich für die weiterführende Prüfung zum A2-Führerschein angemeldet, um künftig auch Drohnenflüge in komplexeren Einsatzbereichen sicher durchführen zu können.

Der Jagdverein gratuliert allen Absolventen herzlich zum bestandenen Kurs und bedankt sich für das große Engagement im Sinne des Tierschutzes. Nun steht eine qualifizierte Gruppe von Drohnenpiloten bereit, die aktiv zur Kitzrettung beitragen kann. Der Kurs war ein voller Erfolg und zeigt, wie wichtig moderne Technologien für den Schutz unserer Wildtiere geworden sind.

Über den weiteren jagdlichen Einsatz wird noch berichtet.