Zum Inhalt springen

Aktuelles

Neuer Leiter Sektion Hundewesen

Nachdem MF Anton Fruhstuck seine Funktion aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung gestellt hat, mussten wir uns nach einem neuen Sektionsleiter umsehen. Wir freuen uns einen ausgewiesenen Experten im Bereich Jagdhundewesen als neuen Leiter der Sektion Hundewesen begrüßen zu dürfen. Ing. Erich Grosinger wird unsere Mitglieder gemeinsam mit Wilfrid Rotter, anerkannterWeiterlesen »Neuer Leiter Sektion Hundewesen

Geflügelpest – Handbuch QGV

Die Geflügelpest stellt ein latentes Bedrohungsrisiko für die Geflügelhaltung in Österreich dar. Die Österreichische Qualitätsgeflügelvereinigung (QGV) hat zu diesem Thema das Handbuch „Geflügelpest“ erstellt, welches ein umfangreiches Nachschlagewerk für viele Fragen und Aspekte zu dieser Seuche bietet. WAS ist für uns Jäger in diesem Zusammenhang wichtig? Was ist bei totWeiterlesen »Geflügelpest – Handbuch QGV

Jagdhundewesen Prüfungsvorbereitung 2024

Liebe Vereinsmitglieder, Geschätzte Hundefreunde, Unsere Planungen für das kommende Jahr 2024 sind bereits voll im Gange. Der Jagdverein Bezirk Neusiedl am See möchte für dich als Mitglied und deinen Jagdhund die besten Voraussetzungen schaffen und zukünftig Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung im Bereich Jagdhundewesen anbieten. Die ersten Anlagen- und LeistungsprüfungenWeiterlesen »Jagdhundewesen Prüfungsvorbereitung 2024

20.Feber 2024 Jägerinnen Stammtisch mit Vortrag von Maximilian Petz

Am 24.Februar 2024 wird Maximilian Petz im Rahmen eines Jägerinnen-Südburgenland Stammtisch einen Vortrag mit dem Titel „Geschossen, aber das Stück liegt nicht und was jetzt?- Verhalten am Anschuss Vorbereitungen zur Nachsuche, Verhalten bei der Nachsuche“ halten. Alle Jägerinnen und Jäger sind herzlichst dazu eingeladen. Ort und Zeit werden im JännerWeiterlesen »20.Feber 2024 Jägerinnen Stammtisch mit Vortrag von Maximilian Petz

Hubertusmesse in Königsdorf

Hubertusmesse in Königsdorf 29.10.2023 Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Sonntag 29.10.2023 eine Messe zu Ehren des Heiligen Hubertus, Schutzpatron der Jagd, gefeiert. Die Königsdorfer Jäger luden alle Jägerinnen und Jäger des Südburgenlandes und der angrenzenden steirischen Bezirke zu dieser sehr gelungenen und würdevollen Feierlichkeit ein. Die zahlreich erschienenen Gäste, darunterWeiterlesen »Hubertusmesse in Königsdorf

Ferlacher Büchsenmacher eröffnet Werkstatt und Verkauf in Rust

MGM bietet Jagdwaffen aus der eigenen Manufaktur, Reparaturen und große Marken Der im Büchsenmacherzentrum Ferlach zum Meister ausgebildete Moritz Georg Mathis hat in der Freistadt Rust das 200 Jahre alte Gasthaus zum alten Haus in eine Büchsenmacher-Manufaktur mit Werkstatt und Verkauf umgebaut und Mitte September eröffnet. Jägerinnen und Jäger findenWeiterlesen »Ferlacher Büchsenmacher eröffnet Werkstatt und Verkauf in Rust

Geschäftseröffnung V-Waffen in Rust

Die Firmenbezeichung V-WAFFEN steht als Abkürzung für den Namen VARGYAS-WAFFEN. V-WAFFEN ist ein Waffen – und Munitionshandel für die Bereiche Jagd und Sport. Als Waffenmeister mit Erfahrungen im militärischen, jagdlichen und  sportlichen Bereich, habe wir die Möglichkeit kompetente und ehrliche Beratung anzubieten. Wir führen ein breites Sortiment an Waffen, Optik,Weiterlesen »Geschäftseröffnung V-Waffen in Rust

10.12.2023 Jägerinnen Stammtisch mit Vortrag

Am Sonntag 10.12.2023 findet um 14 Uhr ein Stammtisch der Jägerinnen-Südburgenland im Gasthof Gibiser Gerlinde statt. Beate Fumits wird einen Vortrag mit dem Titel “ Frau in der Jagd- geschichtliche Betrachtung“ halten. Zu dieser Veranstaltung sind selbstverständlich alle -Jägerinnen und Jäger- herzlichst eingeladen.

9.12.2023 Adventzauber in Jennersdorf

Am Samstag 9.12.2023 betreuen die Jägerinnen- Südburgenland einen Adventstand ab 14. Uhr. Kulinarisch werden Wild-Hot-Dogs, heiße Waffeln und Germmehlspeisen angeboten. Glühwein, auch alkoholfrei, und andere Getränke werden ausgeschenkt. Musikalisch umrahmt wird dieses „Event“ von den Jagdhornbläsern.